Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungshinweise
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen / Buchungen gelten die nachfolgenden AGB. Diese Angebote richten sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Vertragspartner / Vertragsgegenstand
Der Mietvertrag kommt zustande mit Miet ne Sauna, Kevin Oenning, Heidener Straße 89, 46325 Borken.
Gegenstand des Vertrags ist die Anmietung einer mobilen Fass-Sauna nebst optionalem Zubehör des oben genannten Eigentümers.
Mit Einstellung der Produkte auf unserer Webseite geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte im Buchungskalender, per Whats App / E-Mail oder Anruf tätigen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie im Buchungskalender die Buchung abschließen, oder auch per WhatsApp / E-Mail oder Anruf die angefragte Buchung bestätigen. Beim Buchungskalender erhalten Sie nach dem Absenden der Bestellung noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Eine Nutzungsvereinbarung muss vom Mieter vorab oder am Tag der Anlieferung unterschrieben werden. Das Abändern der Nutzungsvereinbarung (digital oder handschriftlich) durch den Mieter ist unzulässig.
Auf- und Abbau, Rechnungsadresse, Adresse des Veranstaltungsortes und Kosten für die Sauna werden schriftlich festgehalten. Soweit nicht anders schriftlich vereinbart, sehen Sie die Mietpreise in unserem Reiter Preisliste ein. Die Preise auf der Preisliste verstehen sich als Endkundenpreise.
Vertragssprache / Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihre Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht über das Internet zugänglich.
Mietgegenstand
Der Mietgegenstand (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche / Fußwanne) wird zum vorher abgestimmten Zeitpunkt zum Verbraucher geliefert und dort mit einem Deichselschloss und einer Radkralle gesichert. Zum vorab mitgeteilten Zeitpunkt muss der Mietgegenstand vollständig und besenrein zur Rückgabe bereitstehen. Verspätet sich die Rückgabe durch den Verbraucher, hält sich der Eigentümer vor, dies mit Folgekosten zu berechnen. Unberührt hiervon bleibt die Geltendmachung weiterer Schäden. Eventuelle Reparaturen und/oder Reinigungsarbeiten werden dem verursachenden Verbraucher auch nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Untervermietung ist nicht gestattet.
Die Sauna wird ausschließlich mit dem Holz befeuert, welches bei Anlieferung für den Verbraucher bereitgestellt wird. Das Befeuern mit Grillkohle, behandeltem Holz, Briketts oder sonstigen Gegenständen ist ausdrücklich untersagt.
ACHTUNG: Durch aufkommende Hitze beim Befeuern des Kaminofens besteht Verbrennungsgefahr.
Stromkosten / Wasserkosten
Bestimmte Bereiche des Mietgegenstandes (mobile Fass-Sauna) können mit Strom genutzt werden (Licht außen / Licht innen). Ein außenliegendes Stromkabel liegt zur eventuellen Nutzung bereit. Nutzt der Verbraucher die Möglichkeit der zusätzlichen Lichtbeschaffung, ist der Strom auf eigene Kosten zu beschaffen.
Gleiches gilt bei beim Mietgegenstand “mobile Bodendusche”. Die Bodendusche wird mit einem handelsüblichen Wasseranschluss bereitgestellt. Die Beschaffung von Wasserschlauch und Wasser ist vom Verbraucher auf eigene Kosten zu beschaffen. Die Bodendusche ist im abgetropften Zustand zu übergeben.
Beim Mietgegenstand “Fußwanne” wird eine Fußwanne bereitgestellt. Warmes oder kaltes Wasser zum Befüllen ist vom Verbraucher auf eigene Kosten zu beschaffen. Die Fußwanne ist im leeren Zustand zu übergeben.
Auf- und Abbau
Der Auf- und Abbau erfolgt durch den Eigentümer. Die Sauna benötigt eine ebene Fläche um ordnungsgemäß abgestellt und gesichert zu werden. Die Durchfahrtshöhe sollte 3,60 m nicht unterschreiten. Die gesetzlichen Brandschutzbestimmungen des jeweiligen Bundeslandes sind einzuhalten (kein Abstellen unter Bäumen, in der Nähe von Gastanks o.ä.). Die mobile Fass-Sauna darf nur auf Privatgrund abgestellt werden. Auf öffentlichem Grund ist seitens des Verbrauchers eine entsprechende Genehmigung einzuholen und vor Lieferung vorzulegen.
Transport
Ein Eigentransport ist nicht möglich. Die Lieferung durch den Eigentümer erfolgt auf in der Preisliste genannte Preisstaffelung der gefahrenen Kilometer.
Die Berechnung der Kilometer wird wie folgt berechnet: 0,60 € x 4 (Hinfahrt/Rückfahrt/Hinfahrt/Rückfahrt)).
Rückgabe
Der in der Sauna befindliche Aschekasten des Kaminofens ist im ausgebrannten Zustand zu übergeben (keine Glut mehr vorhanden), bestenfalls geleert.
Glasflächen oder andere Flächen sind nicht zu säubern und sind in der Endreinigung bereits enthalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Mietgegenstand (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) darf nur für den vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Die Einholung von erforderlichen Genehmigungen oder Anmeldungen liegt kostenmäßig sowie organisatorisch beim Verbraucher. Der Verbraucher hat ebenso für eine entsprechende Unfall- und Haftpflichtversicherung zu sorgen. Die Sauna sowie weiteres Zubehör dürfen nicht untervermietet werden.
Der Mietgegenstand (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) ist pfleglich zu behandeln. Das Betreten der Sauna erfolgt ausschließlich mit Badesandalen oder Barfuß, um die Bodenbretter der Sauna schmutzfrei zu halten. Innerhalb der gesamten Sauna (Vorraum, Bodenbretter und Liegeflächen) müssen Handtücher ausgelegt werden. Vor dem Kamin ist das Handtuch entsprechend mit Abstand auszulegen (Brandschutz). Lebensmittel sowie Getränke sind in der Sauna untersagt.
Achtung: Brand- und/oder Explosionsgefahr!
Auf die Ofensteine dürfen weder Lebensmittel, Alkohol noch Gemische jeglicher Art und Weise pur geschüttet/gesprüht werden. Ein Aufguss auf den Ofensteinen erfolgt einzig allein mit einer verdünnten Mischung (Mischverhältnis 5ml auf 500ml Wasser) des Saunaaufgusses in Verbindung mit ausreichend Wasser und wird mit Hilfe eines Ausgusskübels nebst Aufgusskelle durchgeführt. Eine Anleitung zur allgemeinen Nutzung wird bei Abgabe des Mietgegenstandes (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) mitgeliefert und ist einzuhalten.
ACHTUNG: Durch aufkommenden Dampf beim Aufguss besteht Verbrennungsgefahr.
Kaution
Bei Übergabe des Mietgegenstands (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) an den Verbraucher wird eine Kaution in Höhe von 200,00 € erhoben. Diese ist vorab per Überweisung oder Bar vor Ort zu zahlen. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, die Kaution im Schadensfall einzubehalten und entsprechend zu verrechnen.
Ausfall / Witterung
Kommt ein nicht durch den Verbraucher verursachter Ausfall durch Witterung oder anderen Einflüssen oder Umständen zu Stande, bemüht sich der Eigentümer im Bereich seiner Möglichkeiten um eine Ersatzbeschaffung oder ggf. Reparatur des Mietgegenstandes. Ausgeschlossen werden jegliche Schadenersatzleistungen.
Bei schlechter Witterung (Schnee / Eis / Sturm) hat der Verbraucher für eine ausreichende Zugänglichkeit und Sicherung des Grundstückes bzw. Veranstaltungsortes zu sorgen.
Gutschein
Ein Gutschein von “Miet ne Sauna” hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Die genauen Zeiträume sind auf dem jeweiligen Gutschein vermerkt. Der Gutschein kann anderen Personen übertragen und von einer beliebigen Person eingelöst werden. Restbeträge können bei weiteren Buchungen genutzt und entsprechend verrechnet werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Verbindlichkeit / Storno
Buchungen werden bei Annahme durch den Vermieter und Erstellen einer Auftragsbestätigung für beide Seiten bindend. Die anfallenden Buchungskosten sind bei Rückgabe der Mietsache per Überweisung oder Bar vor Ort zu zahlen.
- Bis 14 Werktage vor dem ursprünglich gebuchten Veranstaltungstermin, werden keine Stornokosten berechnet.
- Bis zu 13 Werktagen vor dem gebuchten Veranstaltungstermin werden 60% des Buchungsbetrages berechnet.
- Stornierungen am Buchungstag werden mit 100% des Mietpreises berechnet.
Zahlung per Überweisung:
Kontoinhaber: Kevin Oenning – Miet ne Sauna
Kontonummer: DE75 4015 4530 0044 8357 91
Kreditinstitut: Sparkasse Westmünsterland
Widerrufsrecht
Bei einem Widerrufsrecht hat der Verbraucher das Recht, in einem bestimmten Zeitraum einen Vertrag zu widerrufen. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.
Buchungen, die unter 14 Tagen vor Vertragsbeginn getätigt werden, müssen vom Verbraucher gesondert in der Nutzungsvereinbarung bestätigt werden. Der Verbraucher verzichtet ausdrücklich auf das Widerrufsrecht und ist damit einverstanden, dass vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung begonnen wird.
Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden/Vandalismus oder Diebstahl, die durch den Verbraucher, den gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden und die daraus entstehenden Ausfall- und Folgekosten, haftet der Verbraucher in vollem Umfang. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder zweckwidrigen Einsatz (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung) des Verbrauchers zu Stande kommen, gehen ebenso zu seinen Lasten. Er stellt den Eigentümer von Schadensersatzleistungen komplett frei. Die Nutzung des Mietgegenstandes (mobile Fass-Sauna nebst Anhänger / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) geschieht auf eigene Gefahr der jeweiligen Teilnehmer und unterliegen nicht der Haftung des Eigentümers.
Beispiele:
- Verbrennungen am heißen Ofen
- Verbrennungen im Kopfbereich (durch unsachgemäße Durchführung des Aufgusses)
- Splitter von Kaminholz (an Händen / Füßen etc.)
- Sturz vom Anhänger oder Treppe/Tritt
- Ausrutschen auf der mobilen Bodendusche
- Stolpern über Fußwanne
- Allgemeine gesundheitliche Einschränkungen (bei Bedenken bitte zuvor den Arzt konsultieren)
- Verletzungen jeglicher Art im Umgang mit der Sauna
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Datenschutzklausel
Sofern der Eigentümer für die vertragliche Beziehung mit dem Verbraucher personenbezogene Daten erheben muss, speichert er diese in maschinenlesbarer Form. Die Durchführung, Bearbeitung oder Änderung des geschlossenen Vertrags wird nur so lange gespeichert, wie dies notwendig und nach dem Gesetz vorgeschrieben ist.
Eine weitere Speicherung, Nutzung, Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Verbraucher stimmt der Speicherung der personenbezogenen Daten mit der Auftragsbestätigung / Buchung zu.
Eine Löschung erfolgt sobald:
- der Verbraucher seine Einwilligung widerruft
- die Speicherung zur Erfüllung des Vertragszwecks es nicht weiter erfordert
- eine Löschung gemäß Gesetz zu erfolgen hat
Bei der Speicherung, Nutzung, Verarbeitung oder bei einer eventuellen Weitergabe an Dritte achtet der Eigentümer auf das geltende Datenschutzrecht. Im Falle einer gerichtlichen oder polizeilichen Ermittlung werden die personenbezogenen Daten auf Anweisung weitergegeben.
Gültigkeit
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungshinweise für die Vermietung des Mietgegenstandes (mobile Fass-Sauna / Saunaaufgüsse / Kaminholz / optional: mobile Bodendusche/Fußwanne) gelten, jeweils in der neuesten Fassung, für alle Geschäftsbeziehungen als vereinbart, sofern keine weiteren schriftlichen Verträge bestehen, die diese in einzelnen Punkten oder insgesamt ersetzen oder ergänzen. Für alle in bestehenden Verträgen nicht aufgeführten Vereinbarungen erlangen die entsprechenden Punkte dieser AGB Gültigkeit.
Der Eigentümer widerspricht hiermit ausdrücklich allen anders lautenden Bedingungen des Verbrauchers.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort aller Leistungen erfolgen durch:
Miet ne Sauna, Kevin Oenning, Heidener Straße 89, 46325 Borken.
Gerichtsstand: 46325 Borken (NRW), Amtsgericht Borken
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] eingesehen werden können.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher-Schlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit dieses durchzuführen (siehe auch Hinweis im Impressum).
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen nicht zur Anwendung kommen, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand: 31.01.2024